ITP Arcados: Informationen zum Thema Pädophilie, Logo
   

 Beratung und Informationen zum Thema Pädophilie

   

ITP arcados

Beratungsstelle


Wissenschaft


Justiz

Medien


Presse


Impressum / Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Pädophilie und Justiz

 Möchten Sie mit jemandem reden?
Suchen Sie etwas Bestimmtes?

 
Artikel und Ansichten rund um Recht und Gerechtigkeit im Umfeld der Pädophilie
   
"§ 182 STGB - Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen" Nachdem es in unserer Gesellschaft zumindet über mehr als fünfzig Jahre nicht notwendig war, ein spezielles Straf- oder Schutzgesetz zu schaffen, ist zum 5. November 2008 eine neue Bestimmung in Kraft getreten.
 
Die Legende von der Kinderpornoindustrie Laut Familienministerin Ursula von der Leyen verdienen die Betreiber kinderpornografischer Seiten "monatlich Millionenbeträge".
 
Für Sex zu jung 17-Jähriger liebte 12-Jährige: Vor Gericht gab es für den 17-Jährigen drei Monate bedingte Haft; trotz Freiwilligkeit und zahlreichen Liebesbriefen.
 
Ein Blick in die Kriminalstatistik Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch nehmen zu. So ist zumindest die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Die PKS kann diese gefühlte Bedrohung nicht bestätigen.
 
Teenager töten vermeintlichen Kinderschänder - hohe Haftstrafen. Zwei junge Männer aus Wittenberg, Sachsen-Anhalt, wurden zu hohen Freiheitsstrafen veurteilt, nachdem sie einen vermeintlichen Kinderschänder geprügelt und dann erdrosselt hatten.
 
Die Telekom will Kinderporno-Seiten nicht sperren Mehrere deutsche Internet-Service-Provider (ISP), allen voran die Deutsche Telekom, sperren sich gegen den Plan von Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU), auf dem Wege von Einzelverträgen mit dem Bundeskriminalamt kinderpornografische Seiten zu blockieren.
 
Polizei hatte Verdächtigen in Untersuchungshaft genommen Ein Mann in Beringen wurden anscheinend ohne Grund in U-Haft genommen und eine Hausdurchsuchung durchgeführt, weil er Kinder in seine Wohnung gelockt haben soll.
 
Südafrika - Küssen für unter 16-Jährige verboten. Schmusen und Küssen ist für unter 16-Jährige in Südafrika seit Dezember 2007 verboten. Nun protestieren die Jugendlichen mit Massen-Küss-Veranstaltungen
 
Bericht eines Pädophilen über seine Haft Als Kind hat man Gefühle, die zunächst weder kontrolliert noch reflektiert werden: Man liebt ganz einfach, man hasst, man fühlt sich einsam. In der Pubertät beginnt man, über sich und auch über seine Gefühle nachzudenken.
 
Bundesgericht bestätigt Freispruch für Pädophilen Ein pädophiler Mann wurde durch die Zürcher Justiz zu Recht freigesprochen. Er wollte nach einer Internet-Falle der Polizei eine 13-Jährige für Sex treffen. Das Bundesgericht ist der Meinung, dies sei eine verdeckte Ermittlung und hätte richterlich genehmigt werden müssen.
 
Durch Computerprogramm Hafturlaub gestrichen Bundesgericht heisst Beschwerde gut. Das Bundesgericht hat entschieden, dass die von einem Computerprogramm errechnete Rückfallgefahr nicht genügt, um einem verwahrten Sexualtäter die unbegleiteten Hafturlaube zu streichen.
 
Richter empfiehlt körperliche Gewalt gegen sexuell aufdringliche Kinder Ein Missbrauchsprozess in Österreich gibt zu denken. Eine 42-jährige Frau wird wegen schwerem sexuellen Missbrauch verurteilt. Statt die offensive Annährungsversuche eines 12-jährigen Knaben mit physischer Gewalt Einhalt zu gebieten, hatte sie Sex mit ihm.
 
Das Schicksal eines verwahrten Pädophilen - Der Fall Peter K. Was es heisst, als Pädophiler lebenslang verwahrt zu werden, zeigt ein Bericht der "Weltwoche" vom Juni 2006. Ist das noch Recht?
 
Verwahrungsinitiative In der Schweiz wurde die Verwahrungsinitiative mit grossem Mehr vom Stimmvolk angenommen.
 
"Einmal drin, für immer drin" Beobachter, Dominique Streben. "Das Volk und die Medien kennen keine Gnade: Unter dem Druck der öffentlichen Meinung werden Verwahrte bis ans Lebensende weggesperrt - selbst wenn sie längst keine Gefahr mehr für die Gesellschaft sind."
 
Kind missbraucht Kind. Für das Schweizer Bundesgericht hat sich ein 11 Jahre alter Knabe des Sexuellen Missbrauchs schuldig gemacht. Ein Fall von ausgelebter Kindersexualität, der Fragen aufwirft.
 
"Es geschah freiwillig und in beiderseitigem Einvernehmen". Was ist, wenn die Opfer- und Täterrollen in der Realität nicht den Gesetzen entsprechen? Ein Fall in Deutschland gibt zu denken.